Guter Rat muss nicht teuer sein.
Ihre Zufriedenheit als Mieter liegt uns am Herzen.
Daher haben wir uns umgesehen und eine Reihe von Ratgeberbroschüren zusammengestellt, die Ihnen nützliche Tipps rund ums Wohnen geben. Die Broschüren können gerne bei uns kostenlos über das Mieterportal angefragt werden.
Die 7 besten Energiespartipps
Energie wird immer teurer - deshalb lohnt sich Energiesparen jetzt noch mehr! Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, mit denen Sie viel Geld sparen können. Und keine Sorge, frieren müssen Sie dabei ganz bestimmt nicht.
PDF Dateien zum Downloaden:
Richtig heizen und lüften
Richtiges Heizen und Lüften sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima – es spart auch beträchtlich Heizkosten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie das geht.

Feuchtigkeit in der Wohnung
Feuchtigkeit und modriger Geruch in der Wohnung sind mehr als unangenehm und können auf lange Sicht sogar zu gefährlicher Schimmelbildung führen. Aber nicht immer liegt es an der Bausubstanz. Die Broschüre verrät Ihnen, was Sie selbst vorbeugend gegen Kondenswasser und Schimmelbildung tun können.

Kleines 1x1 der Betriebskosten
Was sind eigentlich Betriebskosten? Warum werden sie getrennt zur Miete berechnet und wie können Sie beitragen, die Betriebskosten möglichst niedrig zu halten? All das erfahren Sie in dieser Broschüre.

Gute Nachbarschaft
Eine gute Nachbarschaft basiert auf Rücksichtnahme und Toleranz. Die Grundlage dafür ist das Verständnis der Anderen und ihrer Interessen. Diese Broschüre hilft Ihnen, die Sichtweisen Ihrer Nachbarn zu verstehen und so die Brücke zu bauen zu einem harmonischen und friedvollen Miteinander.

Mietschulden vermeiden
Wenn Sie mit mehr als einer Monatsmiete im Rückstand sind, kann Ihnen – rechtlich gesehen – fristlos gekündigt werden. Keine Miete zu zahlen ist also keine Lösung bei finanziellen Engpässen. Die Broschüre zeigt Ihnen die Wege aus der Misere. Oder sprechen Sie uns direkt an. Wir werden gemeinsam mit Ihnen ganz sicher eine Lösung finden.

Nachhaltig wohnen und leben
Erläutert wird, wie mit wenigen Änderungen des täglichen Lebens- und Konsumverhaltens nachhaltige Änderungen der Umwelt zuliebe bewirkt werden können. Die Broschüre enthält Tipps und Hinweise, um ein Bewusstsein z.B. für den persönlichen Wasserverbrauch, die Anschaffung von nachhaltigen Elektrogeräten oder den sog. “Rebound-Effekt” zu schaffen.

Energie sparen im Haushalt
Energie zu sparen dient nicht nur dem Schutz der Umwelt und unseres Klimas, es schont auch wertvolle Ressourcen und, natürlich, unseren Geldbeutel. Oft sind hierzu nur kleine Verhaltensänderungen und einfache, aber effektive Maßnahmen nötig. Welche das im Einzelnen sind, zeigt Ihnen diese Broschüre.
